Die Prinzipien gesunden Essens

Nachfolgend ein paar allgemeine Richtlinien für eine gesunde Ernährung. Es ist wichtig zu wissen, dass es keine Einheitsdiät gibt und dass die Ernährungsbedürfnisse von individuellen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aktivitätsniveau, Gesundheitszustand usw. abhängen können. Außerdem geht es bei einer gesunden Ernährung nicht nur um die Lebensmittel, die Sie essen, sondern auch um Ihre Beziehung zum Essen, Ihre körperliche Aktivität und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Am besten lassen Sie sich von einem Diätassistenten oder einer medizinischen Fachkraft beraten, um einen Plan zu erstellen, der für Sie am besten geeignet ist.

Zu einer gesunden Ernährung gehören:

  • Der Verzehr einer Vielzahl von nährstoffreichen Lebensmitteln aus allen Lebensmittelgruppen in den richtigen Mengenverhältnissen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten.
  • Begrenzung von verarbeiteten Lebensmitteln, zugesetztem Zucker und gesättigten Fetten.
  • Einhaltung des täglichen Kalorienbedarfs in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, Gewicht und körperlicher Aktivität.
  • Obst und Gemüse: Der tägliche Verzehr einer Vielzahl von Obst und Gemüse versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Versuchen Sie, eine Vielzahl verschiedenfarbiger Obst- und Gemüsesorten zu essen, um sicherzustellen, dass Sie ein breites Spektrum an Nährstoffen zu sich nehmen.
  • Vollkorngetreide: Vollkorngetreide ist eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate, die den Körper mit Energie versorgen. Vollkorngetreide ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und andere Nährstoffe.
  • Mageres Eiweiß: Mageres Eiweiß wie Fisch, Huhn und Hülsenfrüchte versorgen den Körper mit essenziellen Aminosäuren und können zum Aufbau und zur Reparatur von Muskelgewebe beitragen.
  • Gesunde Fette: Gesunde Fette, wie sie in Nüssen, Samen, Avocados und Olivenöl enthalten sind, können dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu verringern und das Risiko von Herzerkrankungen zu senken.
  • Begrenzter Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln: Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft viel Zucker, Natrium und ungesunde Fette, so dass es am besten ist, sie bei einer gesunden Ernährung zu begrenzen.
  • Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie den ganzen Tag über ausreichend Wasser und halten Sie zuckerhaltige Getränke und Alkohol in Maßen.